Sektion Westliche Wälder Leuthau
im Bayerischen Dachshundklub e.V.



Allgemeines / Information


Schussfestigkeits- und Spurlautprüfung am 29.03.2025


Die Winterpause ist vorbei und die ersten Prüfungen in unserer Sektion Westliche Wälder Leuthau stand heuer an diesem Tag an.

Nach dem Eintreffen in unserem Klubgelände wurde auch gleich das Adminstrative abgewickelt, Lose gezogen, Chip-Kontrolle gemacht und nach der Ansprache des Prüfungsleiters und des Richterobmanns war dann schon Aufbruch.
Das Wetter hat den Prüfungsstart spannend gemacht und pünktlich zum Start ging es mit leichtem Nieselregen und Westwind los.

6 Teckel waren für die Schussfestigkeitsprüfung gemeldet und 5 traten an; auch diese bestand alle ohne größere Probleme.

Zur Spurlautprüfung waren 8 Gespanne gemeldet, wovon 7 auch erschienen sind. Die Gespanne formierten sich im Feld zu einer Streife und los ging es. Der Hasenbesatz war wieder sehr gut, so dass wir auch diesmal pünktlich zum Mittagessen fertig waren.

Hier konnten diesmal 5 Teckel die Prüfung mit sehr guten Ergebnissen bestehen
(2x mit 100 Pkt./I. Preis, 1x 97 Pkt./I. Preis, 1x 91 Pkt./II. Preis und 1x 56 Pkt./III. Preis); zwei Teckel konnten leider die Prüfung nicht bestehen und starten im Herbst nochmal.

Tagessieger bei der Spurlautprüfung/Jugend wurde:
"Anschlag vom Neuhimmelreicher See FCI“ mit 100 Pkt. /I. Preis und
HF Johannes Fluhr

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die überaus fairen Richter, einer tollen Organisation und allen Helfern, und natürlich an den Pächter dieses tollen Revieres, der diese Prüfung möglich machte.

Wir hoffen sehr, dass die Hundeführer mit ihren Teckeln weitermachen, und würden uns freuen Sie auf einer unserer Übungstagen und Prüfungen wieder zu sehen!

Waidmannsheil und HoRüdHo

Silvia Kremmling


Besuch der Brauerei Schwarzbräu in Zusmarshausen



Am 22. Februar 2025 war nicht Sitz, Platz und Bleib auf der Tagesordnung, sondern alles rund um Hopfen und Malz. Mitglieder der Sektion Westliche Wälder Leuthau im BDK besuchten die Brauerei Schwarzbräu in Zusmarshausen. 

Organisiert von Florian Seger, war der Besuch nicht nur eine Reise durch die Welt des Gerstensaftes, sondern auch eine Expedition in die tiefen Geheimnisse der Braukunst.

Wie es sich bei einer Brauereiführung gehört, gab es nach Begrüßung und einigen kurzen Informationen von Braumeister Johannes Schönauer das erste Bier - denn wo sonst könnte man besser anstoßen als in einer Brauerei? Prost! 

Nach einer kurzen Einführung über die Kunst des Bierbrauens ging es direkt in die heiligen Hallen der Produktion. Ganz besonders beeindruckend die eigene Mälzerei von Schwarzbräu.

Die Teilnehmer lauschten gebannt den anschaulichen Erklärungen des Braumeisters, der nicht nur seine Leidenschaft für die Braukunst, sondern auch die eine oder andere humorvolle Anekdote zum Besten gab.

Nach der Tour ging es ins Bräustüberl. Bei einem geselligen Beisammensein konnten noch einige Fragen zum Thema Bier beantwortet werden.

Insgesamt war der Besuch ein voller Erfolg, belohnt mit echtem Schwarzbräu-Geschmack und vielen interessanten Informationen zum bayrischen Grundnahrungsmittel. 

Ein besonderer Dank geht an Florian Seger, dessen Organisation diese genussreiche Erfahrung ermöglicht hat.

Dagmar Metzger

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Unsere Lieblinge hatten ihren großen Auftritt auf der Jagen und Fischen in Augsburg vom 17. bis 19. Januar 2025

Hier ein paar Eindrücke von den aufregenden Tagen.



  • IMG_3215 Pauli im Down
  • IMG_3216 Walle und Tim
  • IMG_3221 AMOR beim Dummy-Apport nach Farbe
  • IMG_3243 Anja und Paula in Warteposition
  • IMG_3244 Eva und Armor warten ebenfalls
  • IMG_3245 Seppi und Ruth mit ihren 2 Mädels Holly und Donna
  • IMG_3246 Unser Zuchtwart Peter mit seiner Anna
  • IMG_3247 Susanne mit Luggi
  • IMG_3248 Daniela & Pauli mit Hans & Mic
  • IMG_3249 Gehorsam im Ring
  • IMG_3257 Apport ins Gatter
  • IMG_3273 Auch die Jüngste springt schon ins Gatter
  • IMG_3283 PLATZ
  • IMG_3295 Gehorsam unter Ablenkung
  • IMG_3296 Sitz


2024



  • IMG_0515
  • IMG_2382
  • IMG_2384
  • IMG_2385
  • IMG_2386
  • IMG_2387
  • IMG_2389
  • IMG_2404
  • IMG_2408
  • IMG_2419
  • IMG_2424
  • IMG_2426
  • IMG_2437
  • IMG_2439
  • IMG_2442


Wir üben fleißig, damit die kurzen Vierbeiner ihr Können auf der Jagen und Fischen in Augsburg unter Beweis stellen können!

Hierzu ein kleiner Einblick.





  • 055
  • 080
  • 033
  • 038
  • 042
  • 043
  • 044
  • 046
  • 048
  • 050
  • 051
  • 052
  • 053
  • 074
  • 081




























Bilder von der erfolgreichen heutigen Zuchtschau am 21.07.2024!


  • IMG_6892
  • IMG_6893
  • IMG_6894
  • IMG_6895
  • IMG_6898
  • IMG_6901
  • IMG_6906
  • IMG_6913
  • IMG_6914
  • IMG_6918
  • IMG_6922
  • IMG_6923
  • IMG_6929
  • IMG_6930
  • IMG_6931




Wir laden wieder herzlich zu unserer 5. Outdoor-Zuchtschau am Sonntag, den 21.07.2024 auf dem schönen Klubgelände

des Dackelklubs Westliche Wälder Leuthau des LV BDK ein 🤩.

Auch Dackel ohne Ahnentafel können teilnehmen, kommen aber nicht in die Endausscheidung.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Gleichgesinnten 😃





Erster Schnupperkurs Rally Obedience der Sektion Westliche Wälder Leuthau


Am 09.06.2024, 23.06.2024 und 07.07.2024 fand der erste Schnupperkurs Rally Obedience der Sektion Westliche Wälder Leuthau bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen statt.

Rally Obedience ist eine relativ junge Aktivität aus den USA; hier steht der Spaß und Aktion für Mensch und Hund im Vordergrund. Im Vordergrund steht die perfekte Kommunikation und Kombination aus Präzision und Tempo zwischen Menschen und Hund als Team, wobei ein Parkour mit unterschiedlichen Bewegungsabläufen und Schwierigkeitsgraden bewältig wird.

Die neun teilnehmenden Teams des ersten Schnupperkurses Rally Obediene meisterten die neuen und unbekannten Aufgabenstellungen mit Freude und sichtlicher Konzentration auf Seiten der Hunde und Hundeführer und Steigerung bei jedem Termin.

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung des Schilderweges!





Johanna & Daniela






















 


 






 




Schussfestigkeits-, Spurlautprüfung und Wassertest am 23.03.2024

Die Winterpause ist vorbei und die erste „Triple“-Prüfung in unserer Sektion Westliche Wälder Leuthau stand heuer an diesem Tag an.

Nach dem Eintreffen in unserem Suchenlokal wurde auch gleich das Adminstrative abgewickelt, Lose gezogen, Chip-Kontrolle gemacht und nach der Ansprache des Prüfungsleiters und des Richterobmanns war dann schon Aufbruch.
Das Wetter hat den Prüfungsstart spannend gemacht und pünktlich zum Start ging es mit leichtem Regen und kräftigem Westwind los.

Wir fuhren an einen wunderschönen Weiher für die 1. Prüfung  der Wassertest.

Zwei Teckel waren gemeldet, wovon einer nicht erschien. Der Kurzhaar-Teckel schwamm zügig zur Ente und landeten diese ordnungsgemäß zur Freude ihrer Führerin an, so dass sie den Wassertest bravourös bestand.

4 Teckel waren für die Schussfestigkeitsprüfung gemeldet und 3 traten an; auch diese bestand alle ohne größere Probleme.

Zur Spurlautprüfung waren 6 Gespanne gemeldet, wovon 6 auch erschienen sind. Die Gespanne formierten sich im Feld zu einer Streife und los ging es. Der Hasenbesatz war wieder sehr gut, so dass wir auch diesmal in 1,5 Stunden pünktlich zum Mittagessen fertig waren.

Hier konnten diesmal 5 Teckel die Prüfung mit sehr guten Ergebnissen bestehen
(5x mit 100 Pkt./I. Preis); ein Teckel mußte leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.

                                                      Tagessieger bei der Spurlautprüfung wurde:

                          "Figo vom Eichenstock“ mit 100 Pkt. / I. Preis und HF Michael H. Weber

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die überaus fairen Richter, einer tollen Organisation und allen Helfern, und natürlich an den Pächter dieses tollen Revieres, der diese Prüfung möglich machte.
Wir hoffen sehr, dass die Hundeführer mit ihren Teckeln weitermachen, und würden uns freuen Sie auf einer unserer Übungstagen und Prüfungen wieder zu sehen!

Waidmannsheil und HoRüdHo

Silvia Kremmling



ALLE ÄLTEREN BERICHTE VON AKTUELL FINDEN SIE UNTER ARCHIV UND DEN JEWEILIGEN JAHRESZAHLEN!


Am 08.12.2018 war es endlich soweit, unsere Sektion Westliche Wälder Leuthau gehört nun zum Bayerischen Dachshundklub e.V.

Wir können wirklich behaupten, dass es eine gelungene Gründungsveranstaltung mit vielen geladenen Gästen war. 


Um unser Ziel, den Dackel vom Welpen bis ins hohe Alter und die Hundeführer zu fördern, fordern und zu begleiten, haben wir uns entschlossen die Sektion Westliche Wälder Leuthau im Bayerischen Dachshundklub zu gründen. Nach einigen Treffen stand unser Konzept und wir konnten den Antrag auf die Sektionsgründung bei der Vorstandssitzung des Bayerischen Dachshundklub beantragen und wir freuen uns natürlich über den Zuspruch der Vorstandschaft aus den anderen Sektionen.
(Hier ein paar Bilder unserer Planungstreffen)

IMG_0476 Kopie
IMG_0477 Kopie
IMG_0510 Kopie
IMG_0519 (2) Kopie
IMG_0522 (2) Kopie
IMG_0531 Kopie