Das Klubgelände war für die Zuchtschau bestens gerüstet und auch der Wettergott meinte es gut mit unserer Sektion. Angenehme Temperaturen bei leichtem Wind.
Es wurden 44 Teckel dem Zuchtrichter Kurt Hartmann aus der Schweiz präsentiert.
Bei 3 Hunden wurde nur der Zahn,- und Rutenstatus festgelegt.
Herr Hartmann überzeugte durch seine hohe fachliche Kompetenz, suchte aber auch immer wieder den Kontakt zum Publikum. So brachte er den interessierten Dackelbesitzern die Anatomie der Teckel näher, aber auch die Bewertungskriterien wurden beispielhaft vorgeführt und erläutert.
Es gingen 30 Rauhhaar, 7 Kurzhaar und 4 Langhaar Teckel ins Rennen.
Es war sicherlich für alle Hundeführer mit Begleitungen ein sehr kurzweiliger, informativer und unterhaltsamer Sonntag.
Am Ende einer sicherlich sehr gelungenen Veranstaltung wurde der Tagessieger ermittelt.
Es war eine sehr knappe Entscheidung.
In den zehn Übungsstunden - mit zum Teil leider viel Regenwetter - wurden wieder mit viel Engagement und Geduld die Hunde und ihre Führerinnen und Führer, auf die nicht ganz leichte Prüfung vorbereitet. Wie immer kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Auf dem „Lehrplan“ standen der Gehorsam auf dem Klubgelände und im Straßenteil, die Führersuche im Gelände und die Wasser- und Bringfreude.
Zwölf hochmotivierte Hundeführer trafen sich ab Ende März jeden Mittwoch zum Training - zehn traten zur Prüfung an und wieder bestanden ALLE Hunde die Prüfung mit hervorragenden Ergebnissen – ein toller Erfolg!
Alle zehn Teilnehmer bestanden die BHP-1, drei Teilnehmer bestanden zusätzlich die BHP-G, zwei Teilnehmer die BHP-2 und zwei Teilnehmer die BHP-3. Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns bei der Richterin, die wie immer mit viel Herzblut, Fairness und Begeisterung dabei war. | |
Nach einem reibungslosen Prüfungsablauf ging es in unser Suchenlokal, wo sich jeder Teilnehmer stärken konnte. Im Anschluss gab es die Preisverleihung zum schönen Abschluß eines rundum gelungenen harmonischen Tages!
Silvia Kremmling
Trimm-Seminar am 18.03.2023
ALLE ÄLTEREN BERICHTE VON AKTUELL FINDEN SIE UNTER ARCHIV UND DEN JEWEILIGEN JAHRESZAHLEN! |
Am 08.12.2018 war es endlich soweit, unsere Sektion Westliche Wälder Leuthau gehört nun zum Bayerischen Dachshundklub e.V.
Wir können wirklich behaupten, dass es eine gelungene Gründungsveranstaltung mit vielen geladenen Gästen war.
Um unser Ziel, den Dackel vom Welpen bis ins hohe Alter und die Hundeführer zu fördern, fordern und zu begleiten, haben wir uns entschlossen die Sektion Westliche Wälder Leuthau im Bayerischen Dachshundklub zu gründen. Nach einigen Treffen stand unser Konzept und wir konnten den Antrag auf die Sektionsgründung bei der Vorstandssitzung des Bayerischen Dachshundklub beantragen und wir freuen uns natürlich über den Zuspruch der Vorstandschaft aus den anderen Sektionen.
(Hier ein paar Bilder unserer Planungstreffen)